Hallo,
ich habe ein Problem!
Und zwar habe ich mich gestern mal bei ***.de angemeldet.
Dafür habe ich erstmal so einen Testaccount für 1,99€ gemacht der sich nach zwei Wochen automatisch für weiter drei monate verlängert die dann 60€ kosten verlängert wenn man vorher nicht kündigt! Da es mir dort aber nicht gefiel und auch viel zu viele Fakes unterwegs sind wollte ich gleich wieder kündigen (ich denke dass ich nach vier Stunden noch in der Frist liege)
Heute bekam ich aber eine Antwort von denen:
Mit Verweis auf geltende Bestimmungen aus dem BGB Bürgerliches
Gesetzbuch; unseren AGB sowie Ihrer letztmaligen kostenpflichtigen
Nutzung unseres mailboxbasierten und internen Nachrichtenservice bei
[url]www.***.de[/url] mit Datum vom 07.01.2010 um 19:43 Uhr (Nachweis über
IP-Adressendatierung) können wir Ihrem Widerruf mit Schreiben vom
07.01.2010 nicht stattgeben.
Auszug aus unseren AGB:
11. Widerrufsbelehrung
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden
Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor
Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Auszug BGB Bürgerliches Gesetzbuch
§ 312d " Widerrufs- und Rückgaberecht bei Fernabsatzverträgen " Abs. 3
Satz 2 : "Das Widerrufsrecht erlischt bei einer Dienstleistung auch in
folgenden Fällen: bei einer sonstigen Dienstleistung, wenn der
Unternehmer mit der Ausführung der Dienstleistung mit ausdrücklicher
Zustimmung des Verbrauchers vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat
oder der Verbraucher diese selbst veranlasst hat."
Wir bitten um Ihr Verständnis, hier nur nach geltenden Bestimmungen und
unseren AGB verfahren zu können.
Kann man da nichts machen? Diese Mailfunktion kann ich ja vorher nicht "testen" alles andere konnte man ja ohne Testaccount benutzen!
Wo ist da der Sinn drin?
Wie soll ich denn jetzt weiter vorgehen?
Hoffe ihr könnt mir helfen!?
Danke schon mal dafür!
MfG Tobi