
AW: Gelstraffe wegen Markenrecht?
Naja, klingt mir wie eine ziemlich schlechte und von wenigen Kenntnissen geprägte Drohung.
Sicherlich kann eine Ähnlichkeit nicht geleugnet werden, aber ich glaube kaum, dass hier eine Verwechslungsgefahr vorliegt. Auch ist ein Label und eine Band doch schon etwas unterschiedlich ...
Ich kann nur empfehlen, einen auf Markenrecht spezialisierten Anwalt einzuschalten und das ganze klären zu lassen. Auch wenn man im Markenrecht seine Kosten selbst tragen muss, egal wie es ausgeht, Rechtssicherheit sollte das wert sein.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.