
AW: "40 Tage u. 40 Nächte"-Wettprinzip als Privatperson anbieten
Meines Wissens sind in Deutschland öffentliche Wetten mit Einsatz Glücksspiel. Damit wären sie genehmigungspflichtig (z.B. Sportwetten).
Was anderes, wenn kein Einsatz (gleich welcher Art) verlangt wird (z.B. die üblichen Fussball wetten auf Webseiten).
Nicht ganz klar ist mir, was an dem "40 Tage 40 Nächte" Prinzip anders sein sollte als an einer ganz normalen Wette ?
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.