
AW: Speicherung von Daten
Er darf die Daten speichern, dem der Nutzer zugestimmt hat. Wegen dem Prinzip der minimalistischen Datenhaltung (nur die unbedingt für den Betrieb der Seite erforderlichen Daten) sind dem aber Grenzen gesetzt. Welche das sind, ist immer von der Seite und dem bedarf an Daten abhängig. Dort wo man etwas etwas kauft, ist die Adresse unbedingt notwendig (Rechnung, Lieferung), in einem Forum kann sie notwendig sein (Haftung des Betreibers). In einem Forum für Hunde interessiert aber nicht, ob der Forumsteilnehmer zuckerkrank ist 
Wichtig ist dabei, dass der Betreiber bei nicht personenbezogenen Daten informiert (in der Regel über Datenschutz-, Nutzungs- oder Allgemeinen Geschäftsbedingungen) und bei personenbezogenen Daten die Zustimmung des Nutzers der Webseite hat (ausdrückliche Zustimmung).
Und speichern darf er sie solange, wie die Speicherung erforderlich ist. Das kann auch in den Bedingungen vom betreiber festgelegt sein.
Nicht zu verwechseln ist das mit der Vorratsdatenspeicherung. Da geht es ausschließlich um Verbindungsdaten und deren Zuordnung zur Person und auch nur für den Zugriff des Staates.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.