Hi,
ich hab eine Frage zum anschwärzen und auch Datenweitergabe im Internet.
Folgender Fall:
Person ABC ist Hobbyterraristiker. Nun registriert sich die Person über die Schule in einem großen Hobbyforum zu diesem Thema, liest dort Beiträge, schaut sich Angebote von Privatzüchtern an usw. Loggt sich danach allerdings nicht mehr auf die Seite ein. Ein Jahr später, die Person ABC vermittelt mittlerweile selbst Nachgezüchte Tiere (jedoch rein Privat, nichts gewerbliches), und wird aus diesem Grund von einer ihr fremden Person darauf angespochen, warum sie auf dieser Seite auf der schwarzen Liste (eine Liste über Betrüger, welche nicht vorhandene Tiere bzw. Tiere aus illegalen Bestand anbieten) steht. Die Person ABC sieht auf der Seite nach und findet sich tatsächlich auf dieser Liste wieder. Nicht nur das sie durch diesen Eintrag es schwerer hat Tiere zu vermitteln (viele Personen nutzen diese Seite, um sich über Züchter zu erkundigen, ob diese negativ aufgefallen sind) auch wurden von Ihr der komplette Name, PLZ + Ort, E-Mail Adresse sowie die IP auf der Seite veröffentlicht. Den Betreiber XYZ der Seite nach dem Warum angesprochen erhält man folgende Antwort:
Das ist alles. Wie gesagt Person ABC registriert sich auf der Seite lediglich als Privatperson um sich zu informieren. Es wurden weder irgendwelche Tiere angeboten, noch etwas gekauft oder sonstiges. Auch wusste sie nicht, dass in der Schule irgendwelche Proxies verwendet werden. Auf das bitten die Person ABC von der Liste runter zu nehmen, weil man ja nichts gemacht hat, reagiert der Betreiber nicht.Es wurden bei der Anmeldung genau dieselben anonymen Proxy verwendet wie bei allen afrikanischen Betrügern.
Was kann oder sollte die Person ABC jetzt machen?
LG
Immortal