
AW: Braucht man immer eine AGB
Die Suche hätte die Frage eigentlich beantwortet
[url]http://forum.e-recht24.de/4158-agb-zwingend-erforderlich.html[/url]
Und das Widerrufsrecht und dessen Belehrung ist niemals Bestandteil der AGB, ansonsten riskiert man eine Abmahnung.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.