Theoretisch: Eine Person betreibt unter einer Domain ein äußerst schwach frequentiertes Internetforum im Heimwerker-Umfeld (Tische im Selbstbau). Es waren nur ca. 5 aktive Mitglieder, die vielleicht 1x im Monat was geschrieben haben.
Der Betreiber schaute gelegentlich mal rein und stellte nichts ungewöhnliches fest. Lediglich etliche fehlgeschlagene Anmeldeversuche von Spammern mit E-Mail Adressen aus Russland und China. Da die Mails immer als "unzustellbar" zurück kamen, und auf dem Forum selbst kein Spam verbreitet wurde, ging der Betreiber davon aus das alles in Ordnung sei. Das Forum war durch Captcha und Freischalt-E-Mail gegen Spamaccount-Anmeldungen geschützt.
Doch plötzlich erhielt der Betreiber einen Anruf vom Webspace-Provider, das eine anonyme Person dem Provider kinderpornographische Inhalte auf dem Server des Forums gemeldet hat. Offenbar wurden diese Inhalte durch Spammer über die Upload-Funktion des Forums (Mediathek-Funktion um Bilder in Beiträgen zu posten) hochgeladen, und die Links dann irgendwo im Internet bereit gestellt oder als Bild eingebunden. Der Betreiber sah diese hochgeladenen Bilder auf dem Server nicht und ging und hatte keine Kenntnis davon. Der Webspace-Provider wurde vom Betreiber gebeten alles auf dem Server sofort zu löschen, was auch umgehend erledigt wurde.
Zum Betreiber: Er richtete das Forum vor ca. 2 Jahren ein und lies es für die ca. 5 angemeldeten Mitglieder online. Hauptberuflich hat der Betreiber mit dem Thema nichts zu tun und ist Softwareentwickler und IT-Trainer.
Das ist nur rein hypothetisch. Aber was käme auf den Forenbetreiber jetzt zu? Muss er befürchten das die Polizei nun eine Razzia bei ihm durchführt und alle seine Computer und Laptops in Beschlag nimmt? Das würde das Aus seiner Existenz als Softwareentwickler / IT-Trainer bedeuten. Angenommen dies wäre ein realer fall, was wäre zu erwarten? Unter der Annahme, das der Betreiber unschuldig ist und mit diesen illegalen Inhalten absolut nichts zu tun hat, und wirklich nichts davon wusste.
Und: Fährt der Betreiber gut damit, wenn er selbst Anzeige gegen Unbekannt erstattet?