
AW: Neue Nutzungsbedingungen
Reicht es aus, wenn die Mitglieder ein E-Mail bekommen, in dem sie auf die Änderung der Nutzungsbedingungen hingewiesen werden, und eine Frist von 14 Tagen zur Ablehnung bekommen. Sollte in diesen 14 Tagen kein Widerspruch kommen gelten die geänderten Nutzungsbedingungen als anerkannt. Ist das so rechtlich möglich?
Wenn das bereits bei der Registrierung vereinbart war, ist das möglich. Das im Nachhinein so zu machen, dürfte einige Probleme bringen.
In den alten wie auch in den neuen Nutzungsbedingungen steht:
"Der Nutzer ist berechtigt, den Änderungen zu widersprechen. Im Falle des Widerspruchs erlischt das zwischen dem Betreiber und dem Nutzer bestehende Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung."
Hier sehe ich nicht., dass das so vereinbart war. Es fehlt nämölich, wie die neuen Bedingungen bekannt gemacht werden und darum geht es.
oder muss da eine andere Vorgehensweise genommen werden?
Hier muss dann wohl eine aktive Zustimmung erfolgen. Das kann man z.B. bei der nächsten Anmeldung machen.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.