
AW: Nach Unterlassungserklärung eine Stellungnahme?

Zitat von
AlexEF82
Frist ist von R eingehalten worden, jedoch hat er keine Zahlung durchgeführt.
Aber auch nur irgendwie halb. Das Geld ist ja nicht geflossen...

Zitat von
AlexEF82
Warum muss R eine Stellungnahme abgeben?
Weil die Kanzlei wissen möchte, wo das Geld bleibt.

Zitat von
AlexEF82
Was verfolgt die Kanzlei damit
Die möchte das Geld haben...

Zitat von
AlexEF82
hat R überhaupt eine Möglichkeit um die Zahlung drum rum zu kommen bzw. diese zu minimieren?
Naja, wenn der Grund, warum die Abmahnung geschickt wurde, nicht haltbar wäre... wenn man etwa in der Tauschbörse nix rechtswidriges gemacht hat...

Zitat von
AlexEF82
Ist die Stellungnahme zwingend und was ist eine konsequenz bei Verzicht einer Stellungnahme durch R?
Ich würde mal sagen, wenn keine Stellungnahme kommt, wäre der nächste Schritt der Kanzlei eine Mahnung. Kann ich aber nicht sagen - woher soll ich wissen was DIE vorhaben?
Ich kann mit meinen Beiträgen nur einen Ausschnitt des Rechts abdecken und auch nur meine eigene Position aufzeigen. Im Recht hängt viel von Argumentation ab. Ich bitte daher zu beachten, dass meine Beiträge keinen anwaltlichen Rat ersetzen können.