Hallo,
ein Kunde (K) gibt bei einem Webmaster (W1) einen Auftrag zur Registrierung einer Domain (auf K) ab.
W1 meldet diese Domain nun aber nicht auf K an, sondern auf sich selbst.
K hatte leider keine Möglichkeit die richtige Registrierung zu prüfen und ging natürlich davon aus, dass W1 alles richtig gemacht hat.
Nach längerer Zeit einer nicht funktionierenden Zusammenarbeit entscheidet sich K einen neuen Webmaster (W2) zu suchen.
W2 stellt fest, dass alle Domains (laut Denic) nicht K gehören, sondern W1.
Was sollte K nun unternehmen? Kann er einfach einen KK-Antrag (Providerwechsel) in Auftrag geben? Was, wenn W1 dies ablehnt?
Gibt es bereits Urteile zu einem solchen Fall?