
AW: Annonymer Domaingrabber und eventuelle Konsequenzen
Bei der Domain handelt es sich soweit ich das verstanden habe ja um eine Städtedomain, die rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.
Das ist sein Problem 
Frage, kann das Rechtliche Konsequenzen für uns haben, wenn ja welche Szenarien sind da denkbar?
Ja, insbesondere Inhaltshaftung und Verletzung von Namens und Markenrechten würde ich hier sehen. Wie das genau ablaufen könnte, kann aber wohl keiner sgaen 
Gibt es irgendwo Musterschreiben um privacyprotect.org zur Herausgabe der Daten zu bewegen, einige Recherchen habe ergeben das die seit sie zur EU gehören die Daten raus geben?
Oder eventuell Musterschreiben um den Hoster zum abschalten oder zur Herausgabe der Daten zu bewegen?
Oder kennt jemand einen Fachanwalt für dieses Problem (Hoster und Anonnymisierer sind in Polen).
Ich würde nach einem Anwalt für Internetrecht, Domainrecht und Marken/Namensrecht suchen. Wenn es sich um Berlin handelt, bietet sich auch der Betreiber dieses Forums an 
Und ansonsten würde ich als Erstmaßnahme: Den Referrer der unerwünschten Domain sperren
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.