Habe mal folgende Frage:
Weiß auch nicht so recht, ob ich hier richtig bin, aber ich probiers trotzdem einmal:
Ich habe für einen Kunden eine Homepage erstellt für 200,- €, das war auch vertraglich so vereinbart und der Kunde hat 100,- € angezahlt. Nun hat der Kunde mir mitgeteilt, daß er Computerprobleme habe und sich deshlab nicht mehr kümmern könnte, ich habe aber großzügig mehr Seiten noch erstellt, als eigentlich vorgesehen war. Laut Vertrag hat sich der Kunde zudem noch verpflichtet. meine Angaben als Ersteller der Website im Impressum mit zu übernehmen.
Nun gab es Probleme mit der Domain, der Inhaber hat sich nicht um einen Providerwechsel gekümmert, obwohl es vorher so vereinbart gewesen war. 3 MOnate lang wartete ich so auf meine Zahlung und der Vertragspartner zahlte nicht. Irgendwann erhielt ich ein Schreiben per Einschreiben, ich solle doch das Problem mit dem Provider endlich lösen und die Website entsprechend fertig stellen, dann würde man mir auch die restlichen hundert Euro überrweisen. Da ich aber bereits vorher sowohl telefonisch als auch per Email mehrfach darauf hingewiesen habe, daß ich keinen Einfluß darauf habe, (telefonisch war der Kunde plötzlich auch nicht mehr erreichbar) da es Sache des Kunden ist und ich mich im Übrigen schon mehrfach darum bemüht hatte, schaltet ich also ein Inkasso Büro ein und verlangte meine 100,- € incl. 25 € INkasso Gebühr! Einige Zeit später erhielt ich dann auch die hundert €, blieb aber auf meinen Inkasso Gebühren sitzen. Zudem stellte ich fest, daß mein Link aus dem Impressum genommen worden war.
Da ich nun selber Kleinunternehmer bin und wirklich jeden Pfennig umdrehen muß, bin ich auf das Geld wirklich angewiesen. Meine Frage ist nun: Lohnt es sich dafür, noch einmal zum Rechtsanwalt zu gehen? Was würden Sie mir raten? Das Inkasso Büro hat als nächste Option den Gerichtsvollzieher, das wollte ich aber eigentlich gern umgehen. Ich habe der Kundin das auch shcon auf den Anrufbeantworter gesprochen, habe aber wieder keine Reaktion erhalten.
Ich bin etwas ratlos... Wenn ich jetzt zu einem Rechtsanwalt gehe, bleibe ich womöglich wieder auf meinen KOsten sitzen, also was tun? Was würden Sie mir raten?![]()