Hallo,
ich habe heute eine Abmahnung wegen einer falschen Widerrufsfrist erhalten. Ich habe bei eBay eine Widerrufsfrist von 4 Wochen angegeben, anstatt von 1 Monat. Nun will der RA mehr als 1.000 Euro und eine Unterlassungserklärung haben.
Habe bereits mal Kontakt mit meiner IHK aufgenommen und die meinten es wäre da wohl eine Abmahnwelle wegen der Widerrufsfrist unterwegs. nach Aussage der IHK (nach Rücksprache mit dem DIHK) würde es sich um eine Bagatelle handeln und ich sollte nicht zahlen und die Unterlassungserklärung nicht unterschreiben.
Sind Euch solche oder ähnliche Fälle bekannt?
Danke
Diabolo