Nehmen wir an das eine minderjährige Person 15 Jahre nach einen player gesucht hat die Person fand einen player und wollte ihn downloaden ,es öffnete sich ein anmelde Balken ,die Person dachte es wäre für ein Forum und meldete sich unter falschen angaben an ,die Person ging auf ihre e.Mail Adresse und schaltete den download frei und ladete den player herunter nach installieren bekam die Person eine e-mal das sie bitte einen Geldbetrag überweißen sollte die Person bekam Panik und ging auf die webseite des players wo sie dann in der Seite einen kleinen Balken mit den hinweiß das das ein Abo ist so die Person schaute sich den Abo Vertrag an und fand das widerrufstRecht .die Person sprach die Weibseite drauf an dann antwortete sie das das nut vor den download aber nach der Anmeldung gilt so die Person antwortete nicht mehr , nach 1 Woche schaute die Person mal in den
span wo die person das hir unten gefunden hatte so die person weiß nicht ob sie jetzt die richtigen Datengebe sol oder nicht ?
Nach Aussendung der Zahlungsaufforderung waren wir nun gezwungen, das schriftliche Mahnverfahren einzuleiten.
(Eine Postzustellung haben wir aufgrund Ihrer falschen Angaben jedoch nicht erwirken können, weshalb Ihnen diese Aufforderung per Email zugeht. Da bis heute keine Korrektur dieser Angaben und auch keine Zahlung erfolgte, ist zu vermuten, dass bereits zum Zeitpunkt der Anmeldung die Absicht bestand, sich den Zugang zur kostenpflichtigen Dienstleistung zu verschaffen, ohne deren Entgelt bezahlen zu wollen. Diese Handlung ist, auch strafrechtlich relevant, sowohl im Hinblick auf einen sog. Eingehungsbetrug zu Lasten der Online-Downloaden-Service Ltd als auch in Form der Fälschung beweiserheblicher Daten gem. § 269 Abs. 1, 2 StGB:
(Wer zur Täuschung im Rechtsverkehr beweiserhebliche Daten so speichert oder verändert, dass bei ihrer Wahrnehmung eine unechte oder verfälschte Urkunde vorliegen würde, oder derart gespeicherte oder veränderte Daten gebraucht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Der Versuch ist strafbar(...))
Wir möchten Sie daher auffordern, uns ihre korrekten Daten mitzuteilen, damit eine korrekte Forderungsdurchsetzung stattfinden kann. Insofern Sie den Verdacht haben, das Dritte ihren Namen oder Ihre Anschrift missbraucht haben, teilen Sie uns dies bitte ebenfalls mit. Wir werden dann strafrechtliche Schritte unter Angabe oben stehender Daten einleiten und die Forderung sowie die entstandenen Kosten beim Verursacher einfordern.)
was sol die person tun ?