Hallo,
ich habe folgenden Fall: Ich habe mich versehentlich auf einer Seite angemeldet, die ein kostenpflichtiges Angebot stellt (MP3´s, Videos, Tools usw).
Das das Angebot kostenpflichtig ist, habe ich dummerweise erst gesehen, als ich meine Bestätigungs email abgeschickt habe.
Ich wollte von meinem Widerufsrecht gebrauch machen und bekam die Anwort, das ich nach §312d 3/2 kein Widerrufsrecht habe, da ich mit Abschicken meiner E-Mail schon eine Leistung bezogen habe, indem ich mich im Member-bereich einloggte.
Ich habe mich aber versehentlich dort angemeldet, weil ich von einer anderen Seite dorthin verlinkt wurde und erst nach Anmeldung festgestellt habe, dass die eine Seite mit der anderen nichts zu schaffen hat und ich das dortige Angebot nicht nutzen kann und möchte (ich habe keine Files heruntergeladen).
In meinen Augen habe ich keine Leistung empfangen und habe sehr wohl ein Widerufsrecht.
Auszug aus den AGB´s:
2. Vertragsschluss
Der Vertrag zwischen dem Dienstleister und dem Kunden kommt wie folgt zustande:
Der Kunde füllt die Registrierungsformulare auf der Webseite des Dienstleisters mit seinen persönlichen Daten aus. Der Kunde kann die Daten bis zur Betätigung des Buttons „weiter“ ändern. Änderungen können von dem Kunden mittels Maus und / oder Tastatur vorgenommen werden. Mit Betätigung des Buttons „weiter“ (Klick) sendet der Kunde die von ihm eingegebenen Daten an den Dienstleister.
Mit der Absendung der Daten des Kunden an den Dienstleister gibt der Kunde ein ihn für die Dauer von 24 Stunden bindendes rechtsverbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages über die kostenpflichtige Nutzung der aufgeführten Dienstleistungen und des „Memberbereichs“ ab.
Der Vertrag zwischen dem Dienstleister und dem Kunden kommt mit der Übermittlung der Zugangsdaten an die von dem Kunden angegebene E-Mail-Adresse durch den Dienstleister zustande.
3. Vertragsleistungen
Der Dienstleister bietet Zugang zu dem von ihm betriebenen Memberbereich an. Im Memberbereich befinden sich Software, MP3-Dateien, E-Books, Bilder, Anleitungen, Videos (Tipps und Anleitungen), Handy-Stuff, Games (Flash) und Webtools.
Die Widerufsbelehrung:
Sofern Sie als Verbraucher handeln, können Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV in Textform sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Ich habe keine Lust 192 Euro fürn 24 Monatsvertrag zu bezahlen.
Was kann ich machen? Bitte um Hilfe
Vielen Dank