
AW: Umsatzsteuer auch ohne Gewinn?
Hallo Sülter,
die Frage ist sicherlich von öffentlichem Interesse, deswegen hole ich ein mal ein wenig aus.
Zunächst einmal muss man ertragsteuerlich und umsatzsteuerlich unterscheiden.
Ertragsteuerlich.... sprich einkommensteuerlich ... kann immer dann von einem Gewerbe (Gewerbebetrieb) ausgegangen werden, wenn eine Absicht vorliegt einen Gewinn zu erzielen.
Umsatzsteuerlich sieht es da etwas anders aus. Der § 2 des Umsatzsteuergesetzes sagt ganz klar folgendes:
§ 2 Abs. 1 UStG: Unternehmer ist, wer eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit selbständig ausübt. Das Unternehmen umfasst die gesamte gewerbliche oder berufliche Tätigkeit des Unternehmers. Gewerblich oder beruflich ist jede nachhaltige Tätigkeit zur Erzielung von Einnahmen, auch wenn die Absicht, Gewinn zu erzielen, fehlt oder eine Personenvereinigung nur gegenüber ihren Mitgliedern tätig wird.
Was hier meines Erachtens in Deinem Fall jedoch fehlt, ist die Nachhaltigkeit, denn offensichtlich ist die geschilderte Tätigkeit eine einmalige Sache.
Ich gehe daher meiner Meinung nach davon aus, das aus der angestrebten Aktion keinerlei Ertragssteuerliche sowie Umsatzsteuerliche konsequenzen zu ziehen sind, da es so scheint als sei weder eine Gewinnerzielungsabsicht, noch eine nachhaltige Einnahmenerzielungsabsicht vorhanden.
In jedem Fall sollte solch eine Fragen zur Sicherheit von einem Steuerberater eingehend geprüft werden, denn in der Regel liegt die Tücke im Detail!
Beste Grüße
Philipp Gesell
Rechnungen online erstellen und mehr... mit easybill.de !
Weitere informationen unter: [URL]http://www.e-recht24.de/empfiehlt/easybill.html[/URL]