
AW: Produktdarstellung in deutschland...
Meine erste Frage ist was ist denn nun korrekt?
Meines Wissens dürfen die Hersteller kompatible Produkte nicht mehr verbieten. Und das bedingt, dass auch Bezug auf das Original genommen werden kann - somit könnte bei einer Volltextsuche durchaus die Eingabe der Originalbezeichnung auch ein kompatibles Produkt erscheinen 
Ist das so in deutschland überhaupt erlaubt?
Kommt auf den Einzelfall an, aber der Shop ist ja auch kein deutscher und untersteht nicht dem deutschen Recht. Als deutscher Betreiber einer Seite sollte man sich aber durchaus an die deutschen Regelungen halten. Und die besagen eine klare, deutliche und umfassende Information über Pfreise. Spätestens bei der Darstellung eines Artikels und der Bestellmöglichkeit.
Andererseits sollte man als Betreiber eine Shops auch im Interesse der Kunden auf eine klare und deutliche Preisdarstellung achten, wenn man den Kunden zwingt, immer weiter zu klicken, verliert der irgendwann die Lust und kauft im Endeffekt nichts ...
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.