Hallo,
wie sieht es mit den Inhalt von PMs rechtlich aus. Mal angenommen ein Forenbetreiber hegt den Verdacht das ein Mitglied per PM illegales treibt oder sich versucht per PM Kontakt zu minderjährigen Mitgliedern des Forums aufzunehmen, weil er als Beispiel auf kleine Kinder "steht".
Nur weil man den Verdacht hat ist ja nichts bewiesen. Muss der Forenbetreiber die PMs des Verdächtigen kontrollieren oder sind PMs privat das er dieses nicht darf? Er muss doch auch die minderjährigen Mitglieder seines Forums schützen.
Wie sieht es mit der Haftung aus? Angenommen nach 1-2 Jahren kommt raus was dieses Mitglied per PM über das Forum getrieben hat. Kann der Webmaster sich einfach rausreden mit "hab ich ja nicht gewußt" sogar wenn der Verdacht bestand weil er z.B. in seiner Signatur etwas eindeutig zweideutiges stehen hatte oder wird man in so einem Fall sagen: es bestand der Verdacht das derjenige illegales vorhat, der Webmaster hätte die PMs zumindestens stichprobenartig lesen müssen?
Das Mitglied auf Verdacht hin im Forum sperren oder löschen kann ja auch keine Lösung sein. 1. ist es nur ein Verdacht und 2. könnte er sich neu registrieren unter anderen Namen und dann erstrecht den Server bzw. die PM Funktion für seine Zwecke mißbrauchen.
Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Birgit